2. Klasse

Kleiner Eisbär, wohin fährst du?
Wir haben eine ganz besondere Theateraufführung in der Schule erlebt. Es ging um Lars, den kleinen Eisbären, der sich auf eine Reise machte, um zu seiner Heimat und seiner Familie zurückzukehren. Auf seinem Weg fand er viele neue Freunde und entdeckte den Dschungel.
Es war eine beeindruckende Darbietung, denn es gab nur eine Schauspielerin, die mit Hilfe von Plüschtieren und ihrer Stimme eine wunderschöne Geschichte erzählte.
Wir waren fasziniert von ihrer Kreativität und wie sie uns mit ihren Darstellungen und ihrer Erzählweise in Lars' Abenteuer eintauchen ließ. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns allen viel Freude bereitet hat.

Bibliothek
Einmal im Monat gehen wir zusammen zur Bibliothek in Eynatten. Jedes Kind darf sich ein Buch seiner Wahl aussuchen und darin auf ein spannendes Abenteuer gehen.
Es ist immer wieder faszinierend, wie die Bücher uns in verschiedene Welten entführen und wir gemeinsam neue Geschichten entdecken. Der Besuch in der Bibliothek ist für uns ein besonderes Highlight, bei dem wir unsere Fantasie entfalten und viel über die unterschiedlichsten Themen lernen können.

Jahreszeitenprojekt - Winter
Wir haben einen wunderbaren Wintertag draußen verbracht, die kalte Luft genossen und gemeinsam Vögel beobachtet. Mit Ferngläsern in der Hand und voller Neugier haben wir verschiedene Vogelarten entdeckt und viel über sie gelernt. Es war eine entspannte, aber auch spannende Zeit in der Natur, die uns allen Freude bereitet hat. Ein perfekter Tag, um die winterliche Stille zu erleben und die Vielfalt der Natur zu schätzen.
Dabei haben wir nicht nur verschiedene Arten entdeckt, sondern auch gelernt, wie man selbst Meisenknödel herstellen kann. Mit viel Spaß haben wir die Knödel zubereitet und uns darauf gefreut, die Vögel damit zu füttern.
Flott, Fit, Fair
Beim Sportevent Flott, Fit, Fair hatten die Kinder die Möglichkeit, an vielen spannenden Stationen teilzunehmen und eine Vielzahl von Ball- und Sportarten kennenzulernen. Von klassischen Fußbällen über Basketball bis hin zu etwas ungewöhnlicheren Bällen – es war für jeden Geschmack etwas dabei! Gemeinsam haben wir neue Sportarten ausprobiert, viel gelacht und den Teamgeist gestärkt.
Es war ein Tag voller Bewegung, Spaß und Freude, bei dem die Kinder nicht nur ihre Fähigkeiten verbessert haben, sondern auch neue Freunde gewonnen haben. Aber auch eine kleine Pause durfte nicht fehlen.

Tom der Pinguin im Uhrenland
Zusammen mit Tom dem Pinguin wird das zweite Schuljahr auf eine Reise durch das Uhrenland gehen. Wir haben schon verschiedenen Uhren kennengelernt. Dazu haben die Kinder Uhren von zuhause mitbringen dürfen. Wie viele es doch gibt…
Wir bleiben gespannt, was Tom auf diesem Abenteuer noch mit uns erleben wird.


Jahreszeitenprojekt - Herbst
Wir haben einen tollen Herbsttag draußen im Wald verbracht und viel über die Pilze aus unserer Region gelernt. Gemeinsam haben wir verschiedene Pilzarten gesammelt und dabei wertvolle Tipps zur Identifikation und zum sicheren Sammeln erhalten.
Es war eine wunderbare Zeit, die wir im Wald verbracht haben, inmitten der bunten Herbstlandschaft. Der Tag war nicht nur lehrreich, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, die Natur in ihrer vollen Schönheit zu erleben.
Besuch der Zahnfee
Heute kam unsere Zahnfee zu uns und hat uns ganz viel Neues zu den Zähnen beigebracht. Wir haben wiederholt, wie wir richtig unsere Zähne putzen, aber haben auch gelernt, dass es verschiedene Zähne gibt: die Eckzähne, die Scheidezähne und die Backenzähne. Die Zahnfee hat uns auch erklärt, wofür wir so viele verschiedene Zahnarten haben. Jeder Zahn hat eine andere Rolle.

Lesezeichen
Heute haben wir passend zur Jahreszeit Igel gebastelt. Diese Igel sehen aber nicht nur gut aus, sie sind vor allem praktisch! Es sind nämlich Lesezeichen.
Wir lernen den Zahlenraum 100 kennen
Anfang des Jahres haben wir den Zahlenraum 100 kennengelernt. Dafür haben wir erstmals das Bündeln mit 10 geübt. Das haben wir zu zweit erarbeitet. Einer hat gebündelt, um so einfach die Steine zählen zu können, während das andere Kind versucht hat, diese Zahl korrekt aufzuschreiben.

Kurze Vorstellung
In der zweiten Klasse sind wir 20 Kinder. Dabei sind wir ein paar mehr Jungs als Mädchen.
Dieses Jahr müssen wir oft Treppen steigen, ganz passend zu unserem Jahresmotto „bewegt und sportlich durch das Jahr“. Auf dem Foto sind wir auch alle auf dieser Treppe zu sehen. (Auch wenn es auf dem Bild ein paar Grimassen gibt, so sind wir doch eigentlich ganz glücklich in der Schule.)
In diesem Schuljahr erwarten uns viele aufregende Sachen. Wir lernen bis 100 zu rechnen und werden auch zwei neue Rechenoperationen kennenlernen. Zudem fangen wir an, uns beim Schreiben über die Wörter Gedanken zu machen und versuchen diese richtig zu schreiben. Natürlich wird auch das Lesen geübt.
Aber auch der Musik-, Kunst- und Sachunterricht wird nicht fehlen.
Wir freuen uns auf ein schönes Jahr zusammen!
In der zweiten Klasse sind wir 20 Kinder.
Bleibt gespannt, demnächst erfahrt ihr mehr über das, was wir in der Klasse zusammen erleben.
